Kurzfilme bei „Hannover Filmklappe“ prämiert
Beim gemeinsamen 11. Kurzfilmwettbewerb „Hannover Filmklappe“ 2017 der Medienzentren von Hannover (Region) und Celle wurden Ende Oktober drei der im Rahmen von museummovies…
DVD mit allen 18 Kinder-Kurzfilmen produziert
Nachdem alle Filme fertig geschnitten waren und die Schülerinnen und Schüler in die Ferien gegangen sind, konnten nun auch die DVD mit allen…
Kinopremiere in Celle
20. Mai: Den eigenen Film und sich selbst auf der großen Kinoleinwand zu sehen: Das ist schon etwas Besonderes… Und so war der…
Filmschnitt im Parforce-Tempo
Für den Schnitt der Kurzfilme stehen nur knapp zwei Wochen Zeit zur Verfügung. Bei sechs Filmen wäre das machbar, doch sind es nun,…
Geisterstunde im Museum
8. Mai: Auch am letzten Drehtag zeigten die Schülerinnen und Schüler (der Katholischen Grundschule) einmal mehr, was in ihnen steckt. Sehr gut vorbereitet…
Kabale und Liebe
4. Mai: Was an einer Festtafel so harmlos beginnt… kann durchaus böse enden. Die Geschichten der Hermannsburger hatten an menschlicher Niedertracht einiges zu…
Kaltes Licht und Poesie
4. Mai: Die Schülerinnen und Schüler der Sprachheilschule hatten sich gut auf den Dreh im Kunstmuseum vorbereitet und tolle Requisiten angefertigt. Dank der…
„Wir heben ab…“
3. Mai: Die Wettervorhersage ließ Schlimmes befürchten …, doch Petrus hatte ein Einsehen. Und so wurden die Filmsets auf dem Freigelände des Erdölmuseums…
Der Diebstahl und die Zeitreise
28. April: Die Dreharbeiten im Haus der Papiergeschichte waren in knapp vier Stunden bereits erledigt. Die Kinder waren gut vorbereitet und sehr konzentriert…
Bomanns Geist und tanzende Mäuse
28. April: Voller Tatendrang und mit großem Eifer gingen die drei Schülergruppen der Katholischen Grundschule Celle nach einer detailreichen Museumsführung ans Werk… und…